Wir starten auf dem Waldparkplatz bei Dieters Alm-Hütte.
Unser Sammelgebiet wird sich wieder auf den gesamten Weg Heidebuckel zwischen der Schreinerei Huber und Dieters Almdorf erstrecken und auf den ersten Waldweg, der parallel dazu im Wald verläuft. Hier war in der Vergangenheit viel Abfall durch Spaziergänger / Feldarbeiter anzutreffen.
Wir bringen Säcke, Greifer und Einmalhandschuhe mit.
Bis zum 4.3. und hoffentlich bei gutem Wetter um 10:00 Uhr am Waldparkplatz.
Am 18. März entdecken wir die Natur am Waldrand. Was krabbelt unter dem Totholz, wie erkenne ich Tierspuren, was fressen Wildshweine und wie sieht ein Meisennest aus.
Die Aktion findet von 10 – 12 Uhr statt. Treffpunkt ist der Heideparkplatz.
Ab 10:00 – 12:00 Uhr sind Kräuter und insektenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten zum Tausch oder gegen Spende auf dem Schillerplatz erhältlich . Außerdem erhalten Sie eine Beratung zum naturnahen Garten.