Wir starten auf dem Waldparkplatz bei Dieters Alm-Hütte.
Unser Sammelgebiet wird sich wieder auf den gesamten Weg Heidebuckel zwischen der Schreinerei Huber und Dieters Almdorf erstrecken und auf den ersten Waldweg, der parallel dazu im Wald verläuft. Hier war in der Vergangenheit viel Abfall durch Spaziergänger / Feldarbeiter anzutreffen.
Wir bringen Säcke, Greifer und Einmalhandschuhe mit.
Bis zum 4.3. und hoffentlich bei gutem Wetter um 10:00 Uhr am Waldparkplatz.
Am 18. März entdecken wir die Natur am Waldrand. Was krabbelt unter dem Totholz, wie erkenne ich Tierspuren, was fressen Wildshweine und wie sieht ein Meisennest aus.
Die Aktion findet von 10 – 12 Uhr statt. Treffpunkt ist der Heideparkplatz.
Ab 10:00 – 12:00 Uhr sind Kräuter und insektenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten zum Tausch oder gegen Spende auf dem Schillerplatz erhältlich . Außerdem erhalten Sie eine Beratung zum naturnahen Garten.
Links
Info-flyer Lamperheimer Altrhein (RP Darmstadt, Stand: 04/2018)
Kategorien
Archive
Termine
Aktion saubere Gemarkung
Wir starten auf dem Waldparkplatz bei Dieters Alm-Hütte.
Unser Sammelgebiet wird sich wieder auf den gesamten Weg Heidebuckel zwischen der Schreinerei Huber und Dieters Almdorf erstrecken und auf den ersten Waldweg, der parallel dazu im Wald verläuft. Hier war in der Vergangenheit viel Abfall durch Spaziergänger / Feldarbeiter anzutreffen.
Wir bringen Säcke, Greifer und Einmalhandschuhe mit.
Bis zum 4.3. und hoffentlich bei gutem Wetter um 10:00 Uhr am Waldparkplatz.
Sollten noch Fragen offen sein, gerne melden!
Vorbereitung Projekt „Erlebter Frühling“ in Bürstadt
Das nächste Treffen ist am Samstag, 11.03.2023 von 10 bis 12 Uhr auf dem NABU-Gelände, gegenüber der Naturoase Lachgärten.
Wir besprechen und bereiten vor, für das Projekt “ Erlebter Frühling“.
Jahreshauptversammlung mit Bildervortrag
Am 17. März findet um 19.00 Uhr unsere diesjährige Hauptversammlung in der Martin-Luther-Kirche, Königsberger Str. 28, 68623 Lampertheim statt.
Als Gast hält Jochen Stern einen Bildervortrag mit dem Thema „Makrofotografie Insekten“
Naturjugend (NAJU) – Wildlife am Waldrand
Am 18. März entdecken wir die Natur am Waldrand. Was krabbelt unter dem Totholz, wie erkenne ich Tierspuren, was fressen Wildshweine und wie sieht ein Meisennest aus.
Die Aktion findet von 10 – 12 Uhr statt. Treffpunkt ist der Heideparkplatz.
Vorbereitung für die Pflanzentauschbörse in Bürstadt
Am 25. März 2023 finden auf dem NABU-Gelände in Bürstadt die Vorbereitungen für die Pflanzentauschbörse statt.
Nähere Informationen erhalten Sie unter michael.held@nabu-buerstadt.de
Pflanzentauschbörse am Schillerplatz
Ab 10:00 – 12:00 Uhr sind Kräuter und insektenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten zum Tausch oder gegen Spende auf dem Schillerplatz erhältlich . Außerdem erhalten Sie eine Beratung zum naturnahen Garten.
Frühjahrsmarkt in Bürstadt
Am 26. März 2023 findet in Bürstadt der Frühjahrsmarkt statt.
Weitere Informationen über den Veranstaltungsort erfahren Sie unter der E-Mail-Adresse michael.held@nabu-buerstadt.de